Mit Verspätung. Eine beschissene Woche läutet eine lange Phase von „beschissen“ ein. Nie war ich mir so sicher….
Die Tracks der Woche sind also eher melancholisch….fuck that.
DeVotchKa – Till the End Of Time
Der Soundtrack zu Little Miss Sunshine begleitet mich seit Sonntag, DeVotchKa sind hier mehrfach (und wohl auch federführend) vertreten. Die liegen irgendwo zwischen Blanche, den alternativecountry-esquen (weiterlesen!) und Gogol Bordello, den Gypsypunks… die entspannen mein Gemüt ein wenig…
Blanche – Someday
„Someday, you will find out“…wie bittersüß. Blanche haben mir vor 4 Jahren einen neuen Kosmos von Musik geöffnet. Textlich eher für dunklere Momente (was sag ich da, auch musikalisch eher für diese dunkleren Momente!) Und ein herzzerreißendes Video…
Ben Kweller – On My Way
Ben Kweller überdenkt sich selbst (textlich). Wunderbarer Song, der Mann legt ne Menge Emotionen in die Stimme….
Fakt ist: An meiner Straßenbahnhaltestelle lag heute morgen ein dickes, gelbes Buch, Stephen King’s ‚tot‘.
Darauf ein Zettel, ähnlich eines Post-its….
nun bin ich also „Besitzer“ eines Buches auf Reisen, eines Traveling Book von bookcrossing.com
Gut, King ist nicht mein Ding (ein Reim? O-HA!), lesen werd ichs also nicht, zumal es auch das 3. Buch einer Serie ist (Und ich mitten im „Gottes-Wahn“ von Dawkins stecke)
Das Ganze startet als (beleidigendes) Photoshop-Tutorial, geht aber dann recht schnell in die tragikkomische Richtung. Der (hoffentlich fiktive Charakter) Donnie Hoyle scheint doch mehr Probleme zu haben, als die schlechten Photoshopfähigkeiten seiner Zuschauer. Mein Gott, alle Videos am Stück ziehen einen richtig runter….
Kennedy-Büste, 4 Euro auf dem Trödelmarkt meines Vertrauens.
Knallhart gehandelt wurde auch:
Ich: „Was kostet der Kennedy?“
Verkäufer: „5 Euro.“
Ich: „3.“
Verkäufer: „Das ist KENNEDY!“
Ich: „4?“
An anderen Ständen folgten noch 3 Polaroidkameras, viele, viele Bücher übers Strafrecht, Arbeitsverträge, BGB usw, ein Leuchtkasten (Yey!), ein Buch „Liebe Leica M6“ (Der Titel allein ist schon so toll, oder?), die komplette Kissinger Biographie und eine Magnettafel mit typographischen Elementen aus den 60er Jahren: